Die effektive Therapie zur Erhöhung deiner Lebensqualität
Natürliche Behandlung deiner Beschwerden mit medizinischem Cannabis
Du leidest unter Beschwerden und deine bisherige Medikation konnte dir keine Linderung verschaffen? Eine Therapie mit medizinischem Cannabis kann die Lösung sein. Algea Care begleitet dich bei deiner Behandlung.
Wer ist Algea Care?
Algea Care ist mit über 15.000 behandelten Patienten Deutschlands führende Plattform für die Therapie mit medizinischem Cannabis. Patienten können schnell und unkompliziert eine Behandlung anfragen und – nach einer sorgfältigen medizinischen Prüfung der Patientenunterlagen – noch in der gleichen Woche einen Termin zum Erstgespräch erhalten. Dort beraten und behandeln speziell geschulte sowie auf Cannabis-Therapie spezialisierte Ärzte.
auf dich zugeschnittene personalisierte Medizin
Erstgespräch vor Ort oder digital
modernster telemedizinischer Service von der Terminbuchung über die ärztliche Anamnese und Therapiebegleitung
kompetenter und hilfsbereiter Support 365 Tage im Jahr






Für welche Beschwerden eignet sich eine Therapie mit medizinischem Cannabis?



chronische Schmerzen



Depression



Migräne



ADHS



Schlafstörungen



posttraumatische Belastungsstörung



Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes



Symptome einer Krebserkrankung



Hauterkrankungen



Menstruationsbeschwerden



Epilepsie



...




Erreiche mit Algea Care wieder mehr Lebensqualität
Sofortiges digitales Onboarding
Ganz entspannt und einfach von zu Hause
Kostenloses medizinisches Screening
Bist du für die Therapie geeignet ?
Erstgespräch vor Ort oder digital
Auch am Wochenende.


















Deine nächsten Schritte …
1.
Fragebogen ausfüllen & Unterlagen hochladen
2.
kostenloses medizinisches Screnning der Ärzte von Algea Care
3.
Erstgespräch vor Ort oder digital
4.
Erstellung deines Rezeptes & Lieferung
5.
digitale Folgetermine
Du kannst einfach heute von zu Hause aus den ersten Schritt deiner Behandlung beginnen
Erfolgsgeschichten
Sven
… ist 34 Jahre alt und leidet an einer schweren Depression mit Begleiterkrankungen wie Angststörung und Schlaflosigkeit.
Ingrid
… ist 67 Jahre alt und wurde mit Brustkrebs und Lungenkarzinom mit Lymphknotenmetastasen diagnostiziert. Ihre Nebendiagnosen sind schwere Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und Übelkeit.
Ingrid
… ist 67 Jahre alt und wurde mit Brustkrebs und Lungenkarzinom mit Lymphknotenmetastasen diagnostiziert. Ihre Nebendiagnosen sind schwere Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und Übelkeit.
Valon
… ist 30 Jahre alt und leidet an einer schweren posttraumatischen Belastungsstörung mit Begleiterkrankungen.







Standorte für dein Erstgespräch vor Ort
Wähle aus derzeit 13 Standorten:
Augsburg Berlin
Frankfurt Hamburg
Heidelberg Karlsruhe
Köln München
Nürnberg Regensburg Saarbrücken
Stuttgart Würzburg
Die Algea Care Services



neues Patientenportal
Hier kannst du alles rund um deine Therapie direkt einsehen und steuern. Du kannst direkt aus dem Portal heraus deine Termine buchen und wahrnehmen, Rechnungen und Rezepte einsehen, herunterladen und eigenständig deine persönlichen Daten verwalten und ändern.
Reisebescheinigung
Du möchtest ins Ausland reisen?Dann kannst du ein Dokument für die erlaubte Mitnahme von medizinischem Cannabis in alle Länder des Schengenraums anfordern. Das gilt unabhängig davon, ob die Reise per Zug, Flugzeug oder PKW erfolgt. Das aktuelle Rezept musst du zusätzlich immer mitführen.






Patientenausweis
Algea Care stellt allen Patienten auf Wunsch einen Patienten-Ausweis zur Verfügung. Dieser Ausweis, in Kombination mit dem aktuellen Rezept, kann gegenüber Behörden und in Verkehrskontrollen die aktuelle Cannabis-Therapie glaubhaft belegen.
Ärztliche Atteste
Algea Care bietet während der Therapie mit medizinischem Cannabis Atteste für den Arbeitgeber, den Hausarzt aber auch als allgemeine Bescheinigung an.






Gutachten
Erreichbarkeit
Algea Care bietet Termine 365 Tage im Jahr und damit auch am Wochenende und in den Abendstunden, um eine hohe Erreichbarkeit und entspannte Gesprächsatmosphäre zu ermöglichen.
Auch der Support ist immer für dich erreichbar. Innerhalb des neuen Patienten Portals erreichst du den Support unter dem Menüpunkt „Anfragen“. Alternativ kannst du das Kontaktformular auf der Website nutzen.










Alles in einer App
Häufig gestellte Fragen
Ist der Erwerb von medizinischem Cannabis legal?
Seit dem 10. März 2017 mit Verabschiedung des “Cannabis als Medizin”-Gesetzes ist die Verschreibung von medizinischem Cannabis ohne Ausnahmegenehmigung legal. Die Verschreibung kann jeder Humanmedizinermit Ausnahme von Zahnärzten vornehmen.
Macht medizinisches Cannabis abhängig?
Die Einnahme von medizinischem Cannabis im Zuge einer ärztlich überwachten Therapie hat bislang keine Cannabisabhängigkeit ausgelöst.
Unter welchen Voraussetzungen erfolgt eine Verschreibung von medizinischem Cannabis?
Die Behandlung mit medizinischem Cannabis wird nur bei einer schwerwiegenden, chronischen Erkrankung erlaubt. Diese muss entweder lebensbedrohlich sein oder dein Leben nachhaltig negativ beeinträchtigen. Sie muss chronisch sein, also seit mindestens 3 Monaten bestehen.
Was für Atteste bietet Algea Care an?
Neben dem Btm-Rezept, dass dich letzlich zum Erwerb des medizinischen Cannabis autorisiert, stellt Algea Care auf Wunsch auch folgende Atteste aus:
– Ein ärztliches Attest für die generelle Bescheinigung der Therapie mit medizinischem Cannabis; Attest zur Vorlage bei der Führerscheinstelle oder anderer Behörde
– Attest für die Beantragung der Kostenübernahme einer privaten Krankenversicherung
– Formular für einen Grenzübertritt in Schengen-Länder mit medizinischem Cannabis
Alle Dokumente sind speziell auf dein Fall angepasst (inkl. Stempel und Unterschrift des Arztes) und beinhalten zusätzlich viele weitere Punkte wie auch einen Überblick des verschriebenen Präparats und der Dosierung.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Die Kosten für die privatärztliche Behandlung bei Algea Care ist sehr transparent und daher planbar: Kosten fallen immer nur pro Termin mit Arzt/Ärztin an (Rechnung nach GOÄ), es gibt ansonsten keine versteckten Kosten. Die Kosten für den ersten Termin vor Ort belaufen sich auf ca. 125 €. Für den 2.-5. Termin werden ca. 120 € fällig. Ab dem 6. Termin sinkt der Aufwand für die Ärzte, hier werden dann reduzierte Kosten auch an die Patienten weitergegeben (knapp unter 100 € pro Termin).
Zusätzlich kommen anschließend noch die Kosten für das Präparat auf dich zu. Bei Cannabisblüten liegt der Preis pro Gramm je nach Sorte, THC-Gehalt und Herkunft derzeit zwischen 8 und 22 €.
Welche Unterlagen muss ich bei der Beantragung der Therapie bei Algea Care einreichen?
Nach deiner Registrierung erhältst du digitale Unterlagen vom Algea Care Patient Care Team, um dich über die nächsten Schritte zu informieren.
Fülle den erhaltenen Anamnesebogen möglichst vollständig und ehrlich aus. Sofern vorhanden lade alle relevanten ärztliche Unterlagen wie festgestellte Diagnosen, Medikationspläne und Arztbriefe in deinem Account hoch. Für das anschließende Screening durch die Ärzte von Algea Care fallen noch keine Kosten an.
Wie lange dauert das medizinische Screening?
Die Bearbeitungszeit deines Falles kann je nach aktueller Auslastung variieren. Sobald das medizinische Screening abgeschlossen ist wirst du umgehend über das weitere Vorgehen informiert. In der Regel ist das aber spätestens nach wenigen Tagen.
Wann und wo erhalte ich mein Rezept?
Nach dem Erstgespräch bei Algea Care wird die anschließende Verschreibung innerhalb weniger Tage ausgestellt.
Du erhältst nach Ausstellung einen verschlüsselten Scan des Rezeptes per E-Mail. Mit diesem Scan kannst du bereits bei einer Apotheke deiner Wahl die Verfügbarkeit & den Preis des verschriebenen Präparats anfragen und dieses dann vorbestellen.
Auf deine Anweisung hin wird dein Originalrezept sofort an die Apotheke deiner Wahl oder zu dir nach Hause geschickt. Direkt in die Apotheke zu senden ist der schnellste Weg.
Bei welcher Apotheke kann ich mein Rezept einlösen?
Unserer Erfahrung nach variieren die Verfügbarkeiten und Preise zwischen verschiedenen Apotheken durchaus. Du hast aber in ganz Deutschland freies Wahlrecht und kannst natürlich bei jeder Apotheke in Deutschland anfragen. Wir haben allerdings die Erfahrung gemacht, dass hier häufig Präparate nicht vorrätig waren oder zum Teil sehr hohe Preise aufgerufen werden.
Wir empfehlen aktuell nur spezialisierte Versandapotheken wie die Grünhorn Apotheke, die der Erfahrung anderer Patienten nach sehr günstige Preise, schnellen Versand und zuverlässigen Service anbieten.
Wann und wo erhalte ich Folgetermine?
Wie schon den Ersttermin, kannst du die Folgetermine online über deinen Account buchen. Die Termine finden immer als E-Sprechstunde bei deinem behandelnden Arzt statt. Für mehr Komfort in deinem Alltag stehen dir auch Termine in den Abendstunden und am Wochenende zur Verfügung.
Wir empfehlen dir nicht zu lange zu warten, wenn dein Präparat zur Neige geht, da von der Rezeptausstellung bis zur Lieferung durch die Apotheke auch noch ein paar Tage vergehen.





