Erreiche mehr Lebensqualität
Natürliche und moderne Schmerztherapie durch medizinisches Cannabis

Du leidest unter Beschwerden und deine bisherige Medikation konnte dir keine Linderung verschaffen? Eine Therapie mit medizinischem Cannabis kann die Lösung sein. Dolorcura ist dein Begleiter in allen Schritten der Behandlung.
Wer ist Dolorcura?
Bei DolorCura handelt es sich um eine Praxis in Neckargemünd in der Metropolregion Rhein-Neckar (Baden-Württemberg). Gesicht des Unternehmens ist Kilian C. M. Petry. DolorCura fokussiert sich auf eine sehr persönliche und individuelle Behandlung. Weshalb man sich besonders für das Erstgespräch deutlich mehr Zeit nimmt.
persönliche Atmosphäre
individuelle Behandlung
verkürztes Erstgespräch für Arztwechsel bei Cannabispatienten
Online-Terminvereinbarung





Für welche Beschwerden eignet sich eine Therapie mit medizinischem Cannabis?



PSYCHIATRISCHE ERKRANKUNGEN
Posttraumatische Belastungsstörungen
ADHS
Tourette Syndrom
Angststörungen
Zwangsstörungen
Depression
Anorexie/Wasting
Appetitmangel/Inappetenz



NEUROLOGISCHE ERKRANKUNGEN
Parkinson
Multiple Sklerose
Polyneuropathie
Migräne
Tinnitus
Morbus Menière
Epilepsie
Restless-Legs-Syndrom
Amyotropher Lateralsklerose (ALS)



ERKRANKUNGEN DES BEWEGUNGSAPPERATS
Arthrose
Chronische Rückenschmerzen
Morbus Bechterew



HAUTERKRANKUNGEN
Psoriasis
Atopisches Ekzem (Neurodermitis)
Kontaktallergie (allergische Kontaktdermatitis)
Rosazea



WEITERE ERKRANKUNGEN
Morbus Crohn
Colitis Ulcerosa
Glaukom
Nebenwirkungen im Rahmen einer Krebstherapie



Erreiche mit DolorCura wieder mehr Lebensqualität
Sofortiges digitales Onboarding
Ganz entspannt und einfach von zu Hause
Erstgespräch vor Ort in Neckargemünd
ausführlicher Termin inkl. körperlicher Untersuchung
Folgetermine digital per Videosprechstunde
quatalsweise verpflichtend; Rezept in den Zwischenmonaten per Mail anfordern


















Deine nächsten Schritte …
1.
Termin online oder telefonisch vereinbaren
2.
ausführliches Erstgespräch vor Ort
3.
Erstellung deines Rezeptes & Lieferung deiner Medizin
4.
quatalsweise digitale Folgetermine als Videosprechstunde
Du kannst einfach heute von zu Hause aus den ersten Schritt deiner Behandlung beginnen




Der Standort für dein Erstgespräch vor Ort



Peter-Schnellbach-Straße 17,
69151 Neckargemünd
(Baden-Württemberg – Nahe Heidelberg)
Häufig gestellte Fragen
Ist der Erwerb von medizinischem Cannabis legal?
Seit dem 10. März 2017 mit Verabschiedung des “Cannabis als Medizin”-Gesetzes ist die Verschreibung von medizinischem Cannabis ohne Ausnahmegenehmigung legal. Die Verschreibung kann jeder Humanmedizinermit Ausnahme von Zahnärzten vornehmen.
Macht medizinisches Cannabis abhängig?
Die Einnahme von medizinischem Cannabis im Zuge einer ärztlich überwachten Therapie hat bislang keine Cannabisabhängigkeit ausgelöst.
Unter welchen Voraussetzungen erfolgt eine Verschreibung von medizinischem Cannabis?
Die Behandlung mit medizinischem Cannabis wird nur bei einer schwerwiegenden, chronischen Erkrankung erlaubt. Diese muss entweder lebensbedrohlich sein oder dein Leben nachhaltig negativ beeinträchtigen. Sie muss chronisch sein, also seit mindestens 3 Monaten bestehen.
Was benötige ich für das Erstgespräch?
Falls vorhanden, werden deine bisherigen ärztlichen Unterlagen für das Erstgespräch vor Ort in Neckergemünd benötigt.
Was passiert nach dem Erstgespräch?
Pro Monat erhälst du ein Rezept. Du kannst es bequem per Mail anfordern. Alle 3 Monate ist es nötig eine Videosprechstunde durchzuführen, um deinen Therapieerfolg zu evaluieren oder Anpassungen vorzunehmen.
Einmal im Jahr findet ein Präsenztermin vor Ort statt.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Alle Leistungen werden nach der GOÄ abgerechnet.
Abhängig vom zeitlichen Umfang der Aufarbeitung deiner Krankengeschichte berechnet DolorCura für das Erstgespräch einen Betrag ab 300 Euro.
Ein verkürztes Erstgespräch für Cannabispatienten gibt es ab 150 Euro. Dafür muss ein Arztbrief mit einer Cannabisbehandlung vorgelegt werden.
Alle 3 Monate, oder nach Bedarf findet eine Videosprechstunde mit Ausstellung eines Rezeptes zu je 80 Euro statt.
Die monatlichen Rezepte kosten je 40 Euro.
Einmal jährlich muss ein Präsenztermin in der Praxis erfolgen, zu je 150 Euro.
Zusätzlich kommen noch die Kosten für das Präparat auf dich zu. Bei Cannabisblüten liegt der Preis pro Gramm je nach Sorte, THC-Gehalt und Herkunft derzeit zwischen 8 und 22 €.
Bei welcher Apotheke kann ich mein Rezept einlösen?
Unserer Erfahrung nach variieren die Verfügbarkeiten und Preise zwischen verschiedenen Apotheken durchaus. Du hast aber in ganz Deutschland freies Wahlrecht und kannst natürlich bei jeder Apotheke in Deutschland anfragen. Wir haben allerdings die Erfahrung gemacht, dass hier häufig Präparate nicht vorrätig waren oder zum Teil sehr hohe Preise aufgerufen werden.
Wir empfehlen aktuell nur spezialisierte Versandapotheken wie die Grünhorn Apotheke, die der Erfahrung anderer Patienten nach sehr günstige Preise, schnellen Versand und zuverlässigen Service anbieten.
Wann und wo erhalte ich Folgetermine?
Folgetermine als Videosprechstunde sind einmal pro Quartal verpflichtend. Du kannst einen Termin dafür bequem online buchen. Solltest du keinen Termin finden, der für dich passt, kannst du per Mail einen individuellen Termin zu vereinbaren.





