Die Arzt-Plattform für Cannabis-Rezepte

Nutze die Kraft der Natur, wenn sonst nichts hilft

Du leidest unter Beschwerden und deine bisherige Medikation konnte dir keine Linderung verschaffen? Eine Therapie mit medizinischem Cannabis kann die Lösung sein. Wenn andere Therapien bisher erfolglos waren, probiere es mit einer schnellen und einfachen Online-Therapie bei Dr. Ansay.

Wer ist Dr. Ansay?

Der Hamburger Rechtsanwalt Dr. Can Ansay ist mit seiner Plattform „AU-Schein.de“, auf der man seit dem Jahr 2020 eine Online-Krankschreibung mit oder ohne virtuellen Arztkontakt erhalten kann, bekannt geworden. Während der Corona-Pandemie machte Ansay im Zusammenhang mit Testzertifikaten Schlagzeilen. Nun widmet Dr. Ansay sich dem medizinischem Cannabis. Er bietet eine Plattform für medizinische Cannabis-Rezepte an. Die Therapie verläuft dabei komplett online.

komplett digitale Therapie

Rezept ohne lästige Wartezeit beim Arztbesuch

Social Clubs & ultimative Cannabis Community

Für welche Beschwerden eignet sich eine Therapie mit medizinischem Cannabis?

A

ADHS, Angststörungen, Appetitlosigkeit, Armplexusparese, Arthrose, Asthma bronchiale, Autismus

B

Barrett-Syndrom, Blasenkrämpfe, Blepharospasmus, Borderline-Syndrom, Borreliose

C

chronische Polyarthritis, CFS/ME, chronische Schmerzen, c. Wirbelsäulen-Syndrom, Cluster-Kopfschmerzen, Colitis Ulcerosa

D

Depression, Diathese

E

Epilepsie

F

H

Hereditäre motorisch-sensible Neuropathien (HMSN), HIV/AIDS, HWS- und LWS-Syndrom, Hyperhidrose

K

Kopfschmerzen, Krebs

L

Lumboischialgie, Lupus Erythematodes

M

Migräne, Mitochondriopathie, Morbus Bechterew, Morbus Crohn, Morbus Scheuermann, Morbus Sudeck, Multiple Sklerose

N

Nesselsucht, Neurodermitis, Neuropathie

P

PNKD, Polyneuropathie, Posner-Schlossman-Syndrom, Posttraumatische Belastungsstörung, Psoriasis, 

R

Reizdarmsyndrom, rheumatoide Arthritis

S

Sarkoidose, Schlafstörungen, Syringomyelie, Sklerodermie

T

Thalamussyndrom, Thrombangitis Obliterans (Morbus Winiwarter-Buerger), Tic-Störung, Tinnitus aurium, Tourette-Syndrom, Trichotillomanie

P

PNKD, Polyneuropathie, Posner-Schlossman-Syndrom, Posttraumatische Belastungsstörung, Psoriasis, 

Z

Zervikobrachialgie, Zustand nach Schädel-Hirn-Trauma, Zwangsstörung

Medizinisches Cannabis: DIE Heilplanze gegen Schmerzen

91% Erfolg bei Schmerzen, Stress, ADHS, MS & Depression

Erfolgsquote nach Umfrage von Dr. Ansay

Jedes Rezept (inkl. Videosprechstunde) für 78€

So oft du möchtest (max. Abgabe pro Monat: 100g)

Bestellung in deiner Wunschapotheke

Es wird keine Apotheke zugewiesen. Jeder Nutzer kann und soll seine Apotheke frei wählen.

Deine nächsten Schritte …

1.
l

Fragebogen ausfüllen & Unterlagen hochladen

2.

Termin anfragen & 78€ zahlen

3.

Erstgespräch als Videocall

4.

Erstellung deines Rezeptes & Lieferung

5.

online Folgetermin wählen

Du kannst einfach heute von zu Hause aus den ersten Schritt deiner Behandlung beginnen

Dr. Ansay ist bekannt aus

Häufig gestellte Fragen

Ist der Erwerb von medizinischem Cannabis legal?

Seit dem 10. März 2017 mit Verabschiedung des “Cannabis als Medizin”-Gesetzes ist die Verschreibung von medizinischem Cannabis ohne Ausnahmegenehmigung legal. Die Verschreibung kann jeder Humanmedizinermit Ausnahme von Zahnärzten vornehmen.

Wie weise ich die Diagnose meines vorigen Arztes nach?

Da Ärzte von Dr. Ansay Dich nur mitbehandeln, muss Deine Krankheit bereits zuvor von einem Arzt persönlich festgestellt und ggf. behandelt worden sein. Hierfür musst Du im Fragebogen ein Dokument Deines Arztes hochladen, aus dem Deine Diagnose(n) hervorgeht, z. B. ein AU-Schein, Auszug aus Deiner Patientenakte, Entlassungsbrief, ärztliches Attest oder ähnlich. Falls Du einen solchen Nachweis nicht hast, kannst Du ihn jetzt einfach über dieses Online- Formular anfordern.

Wie oft kann ich ein Cannabis-Rezept erhalten?

Du kannst beliebig oft Rezepte anfordern, aber innerhalb von 30 Tagen nur für maximal 100 gr. Cannabisblüten oder 10 gr. THC-Extrakt.

Wo finde ich Apotheken, bei denen ich mein Rezept einlösen kann?

Grundsätzlich kannst Du Dein Rezept für medizinisches Cannabis bei jeder Apotheke in Deutschland einlösen. Es gibt in Deutschland jedoch Versandapotheken, die sich auf Cannabisrezepte spezialisiert haben. So gelingt das Einlösen des Rezeptes schnell und einfach von zu Hause aus. Das Präparat wird per Post zugeschickt. Du erhältst das Präparat daher in der Regel innerhalb von wenigen Tagen nach Deinem Arztgespräch. Selbstverständlich unterstützt das Team von Dr. Ansay Dich für einen reibungslosen und schnellen Ablauf, z. B. kannst Du bei DrAnsay im Bestellprozess ganz bequem auswählen, ob Du das Rezept nach Hause oder an eine ausgewählte Apotheke schicken lässt.

 

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Bei Dr. Ansay zahlst du 78€ bevor deine erste Videosprechstunde stattfindet. Die 78€ sind nur eine Kaution, die Du zurückerhältst, falls es nicht zur Arzt-Behandlung kommt, also die Therapie mit medizinischem Cannabis von deinem Arzt abgelehnt wird. Falls Du behandelt wirst, werden die 78€ verrechnet mit den 78€, die der Arzt Dir nach der Behandlung gemäß GOÄ in Rechnung stellt, so dass Du dann also nichts weiter zahlen musst. Du gehst also kein finanzielles Risiko ein.

Die Beratungstermine inkl. Rezept werden ausschließlich privat bezahlt, es fallen jeweils 78€ an.

Zusätzlich kommen anschließend noch die Kosten für das Präparat auf dich zu. Bei Cannabisblüten liegt der Preis pro Gramm je nach Sorte, THC-Gehalt und Herkunft derzeit in der Regel zwischen 6 und 22 €.

Wie wende ich medizinisches Cannabis richtig an?

Grundsätzlich kann Cannabis inhaliert oder oral aufgenommen werden. Medizinisches Cannabis als ganze Blüte sollte mittels Inhalation durch Rauchen oder Verdampfen mit einem Vaporisator immer favorisiert werden, da dabei keine potenziell schädigenden Substanzen entstehen. Das THC, der Hauptwirkstoff von Cannabis, liegt zunächst in einer pharmakologisch inaktiven Form vor. Um das THCA in eine aktive, wirksame Form umzuwandeln, müssen die Blüten erhitzt werden.

Empfohlen wird hierzu die Verwendung eines Vaporisators (Verdampfers), in dem eine genau definierbare Blütenmenge kontrolliert auf 180 bis 210 °C erhitzt wird. Dabei entsteht ein wirkstoffhaltiges Aerosol, das inhaliert wird.

Im Gegensatz zu den Blüten werden Cannabisextrakte oral eingenommen, z. B. mit Hilfe einer Dosierpipette. Daraus erschließt sich für die Extrakte eine sehr einfache Handhabung und eine sehr genaue Dosierung. Da Cannabisextrakte oral eingenommen werden, müssen sie zunächst den Magen-Darm-Trakt und die Leber passieren (First-Pass-Effekt), bevor sie ihre vollständige Wirkung entfalten können. Hierbei verringert sich die Bioverfügbarkeit des Wirkstoffes. Um die direkte Aufnahme über die Mundschleimhaut zu erleichtern, empfiehlt sich die Applikation unter die Zunge.

Im Vergleich zu inhalierten Cannabisblüten setzt die Wirkung bei oral eingenommenen Cannabisextrakten generell etwas langsamer ein. Der langsame Anstieg der Wirkstoffkonzentration im Blut sowie die längere Wirkdauer begünstigen den Aufbau eines konstanten Wirkspiegels im Körper.

Deine Frage zu Dr. Ansay war nicht dabei? Hier kannst du sie uns stellen.

Datenschutz

12 + 15 =

Therapie  anfragen