Die Geschichte von Cannabis als Arzneimittel
Bereits vorchristliche Hochkulturen verwendeten und schätzten die gesundheitsfördernde Wirkung von Cannabis. Hier erfährst du mehr über die Meilensteine in der Geschichte des medizinischen Cannabis.

2737 v. Chr.
erste Erwähnung von Cannabis im Buch der chinesischen Medizin
um 800 v. Chr.
Hanfpflanze gelangt nach Indien; schon bald als Rausch- & Heilmittel etabliert
vorchristliche Hochkulturen
in Persien, Tibet, Japan, Assyrien, Ägypten, Griechenland u.a. ist der medizinische Gebrauch schriftlich belegt
80 n. Chr.
Dioskurides erwähnt Hanf zum ersten Mal in einer abendländischen medizinischen Schrift
512 n. Chr.
Hanf wird im „Codex vindobonnensis“ erstmals abgebildet
980 - 1037 n. Chr.
Ibn Sina (berühmtester arabischer Arzt), genannt Avicenna, erwähnt den Gebrauch von Cannabis in seinem Lehrbuch „Canon medicinae“ (vollst. & bestes Werk der Medizin bis ins 15. Jhd.)
1150
Äbtissin Hildegard v. Bingen geht in ihrer Heilmittel- & Naturlehre „Physica“auf Hanf ein
um 1800
indischer Hanf gelangt nach Europa; der Botaniker Jean Baptiste Lamarck führt den Begriff „cannabis indica“ ein
1830
erste ausführliche Beschreibung zur med. Verwendung von indischem Hanf durch den deutschen Apotheker Friedrich Ludwig Nees v. Esenbeck
1839
William B. O`Shaughnessy setzt Cannabis erfolgreich bei Rheuma, Tollwut, Cholera, Starrkrampf, Krämpfen und Delirium ein → Startschuss als Medizinalpflanze in der westlichen Schulmedizin
1845
nach seiner Studie ist Psychiater Jacques Moreau de Tours überzeugt, dass indischer Hanf das beste Mittel der Psychiatrie sei → Ursprung der experimentellen Psychiatrie & Psychopharmakologie
1842 - 1900
Cannabis ist das am meisten verkaufte Arzneimittel in Apotheken in Europa & den USA (es macht die Hälfte aller verkauften Arzneimittel aus)
1925
Harry Jacob Anslinger führt Lobby gegen den Anbau und jegliche Nutzung von Hanf ein; Cannabis wird im Internationalen Opium-Abkommen von Den Haag aufgenommen
1932
Anslinger wird Vorsitzender des Federal Bureau of Narcotics
ab 1937
erst Cannabis-Steuergesetz, anschließend wird die Verwendung von Cannabis immer stärker eingeschränkt
1961
komplettes Cannabis-Verbot durch das Einheitsübereinkommen
1964
Yechiel Gaoni und Raphael Mechoulam klären die chemische Struktur von THC auf
1990 - 1993
Entdeckung des Endocannabinoidsystems
seit 1996
Nutzhanf darf wieder angebaut werden
2007
erste Ausnahmegenehmigung vom BtmG erteilt zu med. Zwecken Cannabisblüten zu besitzen
2017
Cannabis als Medizin per Gesetz erlaubt