Medizinisches Cannabis für ein besseres Leben

Cannabis auf Rezept zur therapeutischen Behandlung

Du leidest unter Beschwerden und deine bisherige Medikation konnte dir keine Linderung verschaffen? Eine Therapie mit medizinischem Cannabis kann die Lösung sein. Dir alle Vorteile zugänglich zu machen und dich zu begleiten, hat Kanna Medics sich zur Aufgabe gemacht. 

Wer ist Kanna Medics?

Kanna Medics ist ein modernes Telemedizin – Unternehmen für die Therapie mit medizinischem Cannabis, dass 2022 gegründet wurde. Leider bleibt vielen Patienten noch immer eine Behandlung mit medizinischem Cannabis verwehrt. Bei Kanna Medics dagegen kannst du schnell und unkompliziert eine Behandlung anfragen. Kanna Medics bietet dabei einen sehr guten Support dank Kontaktaufnahme per Kontaktformular oder Telefon. Zusätzlich steht eine 15-minütige kostenlose Cannabis-Sprechstunde zur Verfügung, in der medizinisch ausgebildete Experten all deine Fragen beantworten. Termine für diese Sprechstunde können online gebucht werden. 

kurzfristige Terminvergabe zu fairen Konditionen

kostenlose Atteste & Ausweise

erfahrene Ärzte kümmern sich um dich

komplikationslose Übernahme bei bereits bestehender Therapie

Für welche Beschwerden eignet sich eine Therapie mit medizinischem Cannabis?

chronische Schmerzen

ADHS

Migräne

Psychische Leiden

Long COVID

Magen-Darm Erkrankungen

Schlafstörungen

chronische Entzündungen

Neurologische Erkrankungen

Atemwege

Ein flexibles Therapiekonzept für mehr Lebensqualität

Digitales Onboarding

Fülle ganz entspannt und einfach von zu Hause aus einen medizinischen Fragebogen aus.

Kostenloses medizinisches Screening

Erfahre innerhalb von 24 Stunden, ob du für die Therapie geeignet bist?

Erstgespräch vor Ort

Deine Behandlung startet. Die Folgetermine finden digital statt.

Deine nächsten Schritte …

1.
l

Fragebogen ausfüllen & Unterlagen hochladen

2.

kostenloses medizinisches Screnning der Ärzte von Kanna Medics

3.

Erstgespräch vor Ort

4.

Erstellung deines Rezeptes & Lieferung deiner Apotheke

5.
digitale Folgetermine

Du kannst einfach heute von zu Hause aus den ersten Schritt deiner Behandlung beginnen

Quelle: instagram.com/kanna.medics/

Standorte für dein Erstgespräch vor Ort

Wähle aus derzeit 11 Standorten:

 

Berlin    Dortmund     Dresden

 

Frankfurt     Hamburg     Hannover

 

Nürnberg    Köln     München

 

Stuttgart       Würzburg

 

Häufig gestellte Fragen

Ist der Erwerb von medizinischem Cannabis legal?

Seit dem 10. März 2017 mit Verabschiedung des “Cannabis als Medizin”-Gesetzes ist die Verschreibung von medizinischem Cannabis ohne Ausnahmegenehmigung legal. Die Verschreibung kann jeder Humanmedizinermit Ausnahme von Zahnärzten vornehmen.

Unter welchen Voraussetzungen erfolgt eine Verschreibung von medizinischem Cannabis?

Die Behandlung mit medizinischem Cannabis wird nur bei einer schwerwiegenden, chronischen Erkrankung erlaubt. Diese muss entweder lebensbedrohlich sein oder dein Leben nachhaltig negativ beeinträchtigen. Sie muss chronisch sein, also seit mindestens 3 Monaten bestehen.

Welche Kosten entstehen während der Therapie mit medizinischem Cannabis?

Ziel ist es, die Cannabis Therapie zu fairen Konditionen verfügbar zu machen. Die Abrechnung der Kosten erfolgt in Deutschland nach der Gebührenordnung für Ärzte (GoÄ) standardisiert. Die Kosten für die Behandlung ergeben sich wie folgt:

-Erstgespräch mit Deinem Arzt zur Besprechung Deiner Beschwerden, Therapieoptionen und Erstellung des Therapieplans €99.
-Folgegespräche per Videokonsultation mit Deinem Arzt ca alle 4-8 Wochen: €96, nach der 4. Sprechstunde (dauerhaft) €78.

Es fallen keine zusätzlichen Gebühren oder andere versteckte Kosten an. Die Therapie mit medizinischem Cannabis ist eine privatärztliche Behandlung, die von allen Patienten (gesetzlich oder privat versichert) in Anspruch genommen werden kann.

Zusätzlich kommen anschließend noch die Kosten für das Präparat auf dich zu. Bei Cannabisblüten liegt der Preis pro Gramm je nach Sorte, THC-Gehalt und Herkunft derzeit zwischen 8 und 22 €.

Wie lange dauert es bis ich einen Termin erhalte?

Termine werden gerne kurzfristig vergeben und richten sich nach Dir. Nach Abschluss der medizinischen Prüfung erhältst Du in der Regel innerhalb weniger Tage einen Termin.

Wie wird medizinisches Cannabis eingenommen?

Kanna Medics empfielt medizinisches Cannabis in Blütenform. Diese werden über einen Verdampfer in vaporisierter Form inhaliert, um eine möglichst exakte Temperatur und damit effektive Wirkung zu erreichen.

Dein Arzt wird Dich im persönlichen Gespräch darüber aufklären und Dir den korrekten Umgang mit medizinischem Cannabis erklären.

 

Dürfen Cannabispatienten während der Therapie ein Fahrzeug führen?

Sofern Cannabispatienten durch die Einnahme der Medikation nicht in ihrer Fahrtüchtigkeit eingeschränkt sind, dürfen sie am Straßenverkehr teilnehmen. Voraussetzung ist, dass die Patienten ein Fahrzeug sicher führen können.
Dein Arzt wird Dich vor Beginn der Therapie medizinisch darüber aufklären, welche Besonderheiten im Straßenverkehr zu beachten sind. Eine Rechtsberatung kann im Einzelfall jedoch nur über einen Rechtsanwalt erfolgen.

Bei welcher Apotheke kann ich mein Rezept einlösen?

Grundsätzlich kannst Du Dein Rezept für medizinisches Cannabis bei jeder Apotheke in Deutschland einlösen. Es gibt in Deutschland jedoch Versandapotheken, die sich auf Cannabisrezepte spezialisiert haben. So gelingt das Einlösen des Rezeptes schnell und einfach von zu Hause aus. Das Präparat wird per Post zugeschickt. Du erhälst das Präparat daher in der Regel innerhalb von wenigen Tagen nach Deinem Arztgespräch. Kanna Medics unterstützt Dich für einen reibungslosen und schnellen Ablauf.

Deine Frage zu Kanna Medics war nicht dabei? Hier kannst du sie uns stellen.

Datenschutz

11 + 5 =

Therapie  anfragen